top of page

old Boston - 1630

Im wunderschönen Boston ging es ausnahmsweise mal für zwei Nächte ins Hostel, was ziemlich entspannt war! Dort kamen wir endlich mal etwas zur Ruhe und konnten genug Energie tanken, um am nächsten Tag die Harvard Universität und Teile der Stadt zu erkunden. An unserer Seite die liebe Sarah (die wir im Hostel kennengelernt haben) mit ihrem britischen Akzent, was für uns zunächst etwas schwer zu verstehen war, da wir so an das amerikanische Englisch gewöhnt sind! Sarah war so lieb, uns ein bisschen herum zu führen, da sie schon ein paar Tage länger in der Stadt war und sich besser auskannte als wir. Irgendwie schaffen wir es immer wieder, einen persönlichen Tourguide zu finden, haha :D. Nachdem wir das Harvard-Gelände erkundet haben, schlenderten wir ein bisschen durch die Straßen von Little Italy und gingen Pizza Essen bei der „Regina Pizzeria“, die bekannt für gute Pizza ist (wo ich nur zustimmen kann)! Danach liefen wir am Hafen entlang und traten schließlich müde aber zufrieden den Rückweg zum Hostel an, wo wir uns im Gemeinschaftsraum bei einer Runde Billiard und Gesprächen mit Deutschen (man trifft sie einfach überall :D) vergnügten.

Am nächsten Tag liefen wir den „freedom trail“, der quer durch die Stadt geht (entschieden uns allerdings das ein oder andere mal für unseren eigenen Weg), besuchten die „faneuil hall“ und kauften uns einen super leckeren Bagel, welchen wir dann im Boston Common Park genossen (die vielen Eichhörnchen dabei stets im Auge, da diese einem gerne mal das Brötchen wegsnacken)! Boston hat mir sehr gut gefallen und ich bin so froh, die Möglichkeit zu haben, so viele Städte und Orte erkunden zu können und ich bin gespannt, was uns noch so erwartet! Bis dahin erst einmal ein paar Eindrücke aus Boston :)

bottom of page